Kommunikationstraining: „Momente der Wahrheit“
Hundertfach haben Sie die schwierigen Stellen eines Musikstücks auf Ihrem Instrument gespielt. Und plötzlich – auf dem Podium – fühlen Sie ihn, diesen speziellen Moment der Wahrheit... Aber: Darauf haben Sie sich ja gründlich vorbereitet!
Ob im Studium oder danach: Früher oder später erlebt jeder einen weiteren entscheidenden Moment der Wahrheit. Bekommen Sie den Job oder ein anderer? – Wissen Sie, dass die beruflichen Entscheidungen selten ausschließlich aufgrund fachlicher Kriterien getroffen werden? Fakt ist: Treffen gleichwertige Bewerber aufeinander, beeinflussen erstaunlicherweise sehr häufig die Wahrnehmungen auf der Beziehungsebene die Entscheidung. – Das kommt Ihnen bekannt vor? Und sind Sie darauf auch vorbereitet?
Die Kommunikation per Brief, E-Mail, Telefon oder im direktem Gespräch; der Dialog mit einer Bewerbungskommission; die Art und Weise, wie Sie über sich und Ihre Einstellung zu verschiedenen Aspekten des Arbeitens und Lebens Auskunft geben; Ihre Reaktion auf Ein- oder Vorwände – all dies und noch viel mehr wird Ihre Gesprächspartner dazu bewegen, sich für oder gegen Sie zu entscheiden. Ihre Fähigkeit überzeugend zu kommunizieren ist neben der fachlichen Qualifikation die zweite Säule Ihres beruflichen Erfolgs. – Ist Ihnen das bewusst?
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten. Kommunizieren Sie sozial kompetent, empathisch und überzeugend. Stellen Sie sicher, dass Ihre künstlerische Kompetenz das angemessene Umfeld findet.
In dem Workshop „Momente der Wahrheit“ begegnen Sie folgenden Themen und Fragestellungen:
Vision und Vertrauen – Glaube versetzt Berge
- Wer sind Sie, und was wollen Sie erreichen?
- Die Wirkung Selbsterfüllender Prophezeiungen
- Die Bedeutung der richtigen Strategie
Motivation und Emotion
- Die menschliche Persönlichkeit (u.a. Beweggründe menschlichen Verhaltens, Selbstwertgefühl usw.)
- mithilfe der Transaktionsanalyse emotionales und intellektuelles Verständnis für sich und Andere erlangen und Missverständnisse vermeiden
- Teufelskreis der Verhaltensbeurteilung und Feedbacktechniken
Beraten, argumentieren, verhandeln
- Sach- und Beziehungsebene
- Ein- und Vorwände erfolgreich behandeln, Zustimmungssignale erkennen
- eigene Positionen überzeugend vertreten
- emotional aufgeladene oder kritische Situationen meistern
- verbale Attacken in konstruktive Energie umwandeln
Grundlagen der Kommunikation per Brief, E-Mail und Telefon
- Networking
- Elevator Pitch
>>> Zurück zur Workshop-Übersicht