Teamentwicklung und Change Management:
„Leadership Training –
erfolgreich mit der richtigen Strategie“

Leadership – die „Königsdisziplin“ der Führung. Dieses Seminar ist ein wichtiger Baustein auf Ihrem Weg ins Management.

Sie werden durch dieses Seminar verstehen, was den Unterschied zwischen Mitarbeiterführung und Leadership ausmacht. Hier geht es um das Entwickeln von Visionen und Zielen, durch die zukünftige Entwicklungen eines Unternehmens oder eines Projekts entscheidend beeinflusst werden können.

Als Führungskraft oder unternehmerisch denkender Mensch brauchen Sie die Fähigkeit, aus Ideen erfolgreich funktionierende Konzepte zu machen.

Sie werden erkennen: Nicht die Größe der Kräfte, Anstrengungen und Mittel oder der Umfang von Wissen und Intelligenz entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Ausschlaggebend ist die Strategie, die Art und Weise, wie die vorhandenen Kräfte und Mittel eingesetzt werden.

Lernen Sie, Ihre persönlichen und betrieblichen Kräfte gezielt einzusetzen. Denn: Sie können lernen, arbeiten, produzieren, sparen und investieren, so viel Sie wollen – solange Sie Ihre Strategie nicht ändern, werden Sie zunehmend frustrierter und erfolgloser. Die Erfolgreichen sind nicht deshalb erfolgreicher, weil sie auf vielen Gebieten qualifizierter sind als andere, sondern weil sie auf einem speziellen Gebiet die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe besser kennen und befriedigen.

Ziele

Erwerb der Fähigkeit,

  • Erfolg versprechende Potenziale zu erkennen
  • Ideen zu umsetzungsreifen Handlungskonzepten zu entwickeln
  • andere am Entwicklungsprozess aktiv beteiligen zu können
  • eine überzeugende Präsentation der Konzeption oder der strategischen Planung erstellen und vortragen zu können

Ziel dieses Seminars ist es, durch die Kombination individueller Stärken, Beziehungen und Fähigkeiten ein unverwechselbares Profil entweder für sich selbst oder ein Projekt zu erarbeiten und daraus ein erfolgreiches Angebot für eine bestimmte Zielgruppe zu entwickeln.

Sie lernen die Prinzipien der erfolgreichen Strategiebildung kennen und diese auf Ihre individuelle Situation zu übertragen. Ferner werden Sie mit den Werkzeugen vertraut, mit deren Hilfe Sie auf einfache Weise eine Idee oder ein Projekt systematisch zu einer erfolgreichen Konzeption entwickeln können.

Inhalte

  • Probleme/Ideen werden zu Zielen
  • Wie aus einer Idee ein durchführungsreifes Konzept wird
  • Das 7-Phasen-Programm der Strategieentwicklung SWOT-Analyse
  • Szenario-Technik
  • Entwicklung von Vision, Mission, Leitbild und Zielen
  • Entwicklung von operativen Zielen und Strategien Projektentwicklung im Rahmen einer Durchführungsplanung: mittelfristig (bis zu drei Jahren), operativ (ein Jahr), mit Aktionsplanungen und Kontrollverfahren
  • Anforderungen an eine überzeugende Projektbeschreibung und Präsentation

Sie erhalten Musterformulare für Projektentwicklung.
Das theoretische Grundwissen wird anhand praxisnaher Beispiele vermittelt.

 

>>> Zurück zur Workshop-Übersicht