Kommunikationstraining:
„Gesagt, gehört und... nichts verstanden?“
Kommunikationsprozesse bestimmen unser Zusammenleben. Alle reden mit- und übereinander, aber häufig stellen wir fest: Gesagt ist nicht gehört – und gehört ist nicht verstanden. In der Kommunikation gibt es keine Wahrheiten, nur Übereinkünfte. Wie können wir konfliktfreie Verständigung ermöglichen, wie Missverständnisse vermeiden, wie erfolgreicher kommunizieren?
Kommunikation findet immer dann statt, wenn zwei Menschen aufeinandertreffen. Einer versucht das Verhalten des anderen zu beeinflussen – und zwar auch dann, wenn nicht gesprochen wird. Paul Watzlawick: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Oft sind es die kaum wahrgenommenen nonverbalen Äußerungen, die unerwartete und unerwünschte Wirkungen hervorrufen.
Auf verblüffend einfache Weise können Sie die Wirkungen Ihrer Kommunikation entscheidend verbessern. In diesem Workshop werden Sie
- die Grundlagen der Kommunikation aus psychologischer und subjektiver Sicht verstehen und daraus Konsequenzen für Ihr eigenes Verhalten ableiten können
- die Fähigkeit erwerben, durch systematisches Fragen und Aktives Zuhören Kommunikationsprozesse erfolgreich zu steuern.
Unter anderem werden diese Themen behandelt:
- Subjektive Wahrnehmungen beim Zuhören
- Kommunikation aus psychologischer Sicht
- Missverständnisse vermeiden – Konflikten vorbeugen
- Aktives Zuhören
- Wer fragt, führt!
- ohne Feedback kein Vorwärts
>>> Zurück zur Workshop-Übersicht